Presse

Meldungen zum 8. Hohberg Bikemarathon

Quelle: Trailsurfers Baden-Württemberg:
Gesamtsieg für Luca Hertner beim Hohberg Bike Marathon in Plüderhausen

pluederhausen20181Am 23. September war Herbstanfang, doch davon konnte man dieses Jahr nicht allzu viel spüren: bei gutem Wetter und klasse Streckenbedingungen ging Luca Hertner an den Start des 8. Hohberg Bike Marathon in Plüderhausen. Um 11 Uhr fiel der Startschuss der Kurzdistanz und Hertner konnte sich mal wieder von Beginn an aussichtsreich positionieren. Bereits nach dem ersten Kilometer fuhren der junge Nordheimer und sein Dauerrivale vom Quantor Racingteam dem gesamten Verfolgerfeld davon. „Wir sind schon einige Rennen gemeinsam gefahren, daher brauchten wir nicht viel miteinander kommunizieren, um uns optimal zu ergänzen“ so der Trailsurfer nach dem Rennen.

 

pluederhausen20182Doch auch an diesem Sonntag erwischte der 20-Jährige wieder den perfekten Punkt um alle hinter sich zu lassen: am längsten Anstieg der Strecke nutzte er seine Stärke aus, verschärfte das Tempo und konnte sich so knapp 14 Kilometer vor dem Ziel leicht absetzen. Von hier an begann aber ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen den beiden Kontrahenten, denn in allen Bergauf-Passagen konnte Hertner seinen Vorsprung ausbauen während er in den Abfahrten hingegen immer etwas Zeit einbüßen musste, und so pendelte der Vorsprung zwischen 50 und 250 Metern.

Doch am Ende reichte es dem Trailsurfer mit 13 Sekunden Vorsprung ins Ziel und Luca Hertner konnte seinen zweiten Saisonsieg in Folge feiern!

Herzlichen Glückwunsch zu dieser taktisch starken Leistung!

 

Quelle: ToMotion Racing Team:

Im baden-württembergischen Plüderhausen hatte sein TNT-Teamkollege Louis Loschonsky auf der 44 Kilometer langen Mittelstrecke des Hohberg Bike Marathons ebenfalls mit Regen, Wind und Schlamm zu kämpfen. Nachdem er das Tempo der Spitze nicht mitgehen konnte und zwischenzeitlich etwas zurückfiel, konnte er in der letzten Runde nochmals zwei Plätze gut machen und kam als Zweiter der Kategorie Junioren ins Ziel. In der Gesamtwertung belegte er damit Rang neun. Auf der Kurzstrecke mit 22 Kilometern und 550 Höhenmetern waren gleich drei Fahrer in schwarz-cyan unterwegs. Schnellster toMotion-Racer war der 14-jährige Marcel Scheu, der die Ziellinie nach 1:00:37 Stunden überquerte und sich damit in der stark besetzten U23-Kategorie Platz zehn erkämpfte. „Hätte es eine U17-Wertung gegeben, wäre ich Dritter geworden“, zeigt er sich zufrieden mit seinem Rennergebnis. Eine knappe Minute nach seinem Teamkollegen überquerte Rafael Huber die Ziellinie und verpasste mit Rang vier bei den Herren nur knapp das Podium. Marcels Mutter Gabi Scheu bewältigte die Strecke vier Minuten schneller als im Vorjahr und freute sich über Gesamtrang drei bei den Damen sowie einen Altersklassensieg.

  

 

 

Quelle: Pirate:

Hohberg Bike Marathon

Am 23.Sptember lud der Skiclub-Plüderhausen zum 8.Hohberg Bike Marathon.
Ein schnelles Rennen schnell erzählt. Da die Dame vor mir beim Start nicht richtig ins
Pedal fand konnte ich meinen Startplatz in der vorderen Gruppe nicht zu meinem Vorteil nutzen, so
hieß es erst mal den Aschluss an die Spitze finden.

Dabei überzog ich leicht und erst nach c.a. 12 Kiometer kam mein Puls wieder in die Spur und ich fand endlich meinen Rhythmus.
So konnte ich in der zweiten Rennhälfte mich langsam nach vorn bis auf den zweiten Platz meiner Klasse vorarbeiten.
Ein Podium beim Heimrennen – Geil!

Michael Gnannt

 

Quelle: team2race

Diesen Sonntag stand Simon bei der mittlerweile 8. Ausgabe des Hohberg-Bikemarathons in Plüderhausen am Start. Es galt dort, einen Rundkurs über 22 Kilometer und 550 Höhenmeter je nach Vorauswahl entweder ein-, zwei- oder dreimal zu befahren.
Simon entschied sich traditionell wie schon in den vergangenen 7 Auflagen wieder für die Mittelstrecke.
Der Start erfolgte erst um 10:45 Uhr, weshalb das Starterfeld sehr ausgeschlafen war. Pünktlich zum Start setzte Nieselregen ein und offenbar wollten einige Fahrer nicht nass werden, so dass sie von der Startlinie weg in voller CrossCountry-Manier starteten. Doch die Frühzünder waren schnell verpufft, so dass sich Simon nach gut einem Kilometer am ersten Anstieg mit drei weiteren Fahrern schon deutlich von den Verfolgern distanzieren konnte. In einer etwas technischen Passage teilte sich dieses Quartett allerdings aufgrund eines Fahrfehlers, so dass Simon an Dritter Stelle nun alleine weiter fuhr. Kurz vor Hälfte der ersten Runde konnte Simon an einem Stich wieder den Zweitplatzierten einholen, welcher sich eine Reifenpanne eingefangen hatte. Der Erstplatzierte war zwar in Reichweite, aber Simon ließ sich daraufhin ersteinmal zu seinen beiden Verfolgern zurückfallen, um nicht das komplette Rennen alleine im Wind zu fahren. So wurde in der Dreiergruppe fair die Führungsarbeit durchgetauscht, und der Rückstand auf Platz eins konnte auf ca. 90 Sekunden eingegrenzt werden.
Die Zweite Runde wurde ebenfalls im Dreierzug absolviert, bis sich Simon an der vorletzten etwas schlammigeren Abfahrt von den beiden auf Platz zwei absetzen konnte und die restlichen 5 Kilometer alleine kämpfte. So hatte er im Ziel gerade noch 20 Sekunden Rückstand auf den Erstplatzierten und konnte sich erneut über einen Podiumsplatz freuen.

Die Zeit bis zur Siegerehrung verging wie im Flug, da noch ein gemütliches Zusammensitzen mit vielen Bekannten stattfand.

 

Quelle: TSV Weilheim a.d. Teck e.V.:

Hohberg Bike-Marathon Plüderhausen – 23.September 2018

Mit Marco Schütz Phillipp Moll und Johannes Wahl starteten am Sonntag drei Fahrer des TSV Weilheim beim Hohberg Bike-Marathon auf der 44 km langen Mitteldistanz.

Das Rennen verlief trotz geglücktem Start nicht wie gehofft für Johannes. Am zweiten Anstieg hatte er an zweiter Position einen Platten und fiel weit zurück. Die anschließende Aufholjagd brachte ihm schlussendlich den 18. Gesamtplatz und den 3. Platz in der Altersklasse ein.Marco Schütz und Philipp Moll erwischten ebenfalls einen guten Start und konnten die erste Hälfte des Rundkurses gemeinsam fahren. Das schlechte Wetter machte beiden jedoch zu schaffen. Bei Regen waren die technisch schwierigen Anstiege und Abfahrten eine Herausforderung. Philipp verlor nach der Hälfte das Hinterrad von Marco und musste das Rennen alleine zu Ende bestreiten. Marco beendete das Rennen nach einer Runde allerdings vorzeitig. Philipp finishte schlussendlich als 37.

Nie wieder einen Event verpassen

Melde Dich hier zu unserem Newsletter an: